Wie Kinder (7 bis 11 Jahre) Körper und Gefühle entdecken – und wie Eltern sie stärken können
Kinder lernen in dieser Phase, ihren Körper besser zu verstehen, Schamgefühle zu entwickeln und Beziehungen zu gestalten. Eltern finden hier verlässliche Informationen, wie sie ihre Kinder mit Offenheit, Wissen und Respekt begleiten können.
Unterthemen
-
Entwicklungsphase 7–8 Jahre: Körper, Emotionen und soziale Fähigkeiten
Zwischen 7 und 8 Jahren entdecken Kinder Körper, Gefühle und Freundschaften. Eltern unterstützen sie, indem sie über Veränderungen sprechen, Selbstbewusstsein fördern und soziale Fähigkeiten begleiten. -
Körperliche Veränderungen bei Kindern von 9–10 Jahren: Pubertätsbeginn verstehen
Zwischen 9 und 10 Jahren verändert sich der Körper vieler Kinder spürbar – ein spannender, aber auch herausfordernder Abschnitt. -
11. Lebensjahr: Der Start in die Pubertät sicher begleiten
Arme und Beine wachsen, Mädchen entwickeln ihre Brust weiter, und Jungen bemerken erste körperliche Veränderungen wie Muskelwachstum oder Stimmbruch. Diese Phase kann aufregend, aber auch verunsichernd sein. -
Kinder in ihrer sexuellen Entwicklung begleiten - Sexualität kindergerecht erklärt
Sexuelle Entwicklung ist ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Entwicklung – von Geburt an bis ins Jugendalter
Präventionsangebote & Kurse
Sie möchten das Thema in Ihrem beruflichen Alltag konkret behandeln? Hier finden Sie unsere erprobten Programme und Kurse. Für weitere Informationen oder individuelle Lösungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@kinderschutz.ch