Eltern und alle, die Kinder begleiten, erziehen oder unterstützen finden hier verlässliche Informationen und praktische Hilfestellungen, um Ihr Kind altersgerecht in seiner sexuellen Entwicklung zu begleiten.
Mit grundlegenden Kenntnissen zur körperlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung können Sie Ihr Kind darin stärken, ein positives Körpergefühl, einen gesunden Umgang mit Gefühlen, Beziehungen und Sexualität sowie ein Bewusstsein für Grenzen und Selbstbestimmung zu entwickeln.
Sexualerziehung ist eine wichtige Erziehungsaufgabe
Durch Ihre Begleitung fördern Sie das Vertrauen Ihres Kindes in den eigenen Körper und legen den Grundstein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Nähe, Intimität und Beziehungen.
Wir unterstützen Sie dabei,
- sich altersbezogenes Wissen über sexuelle Entwicklung anzueignen,
- mit Ihrem Kind offen und verständlich über seinen Körper, Gefühle und Sexualität zu sprechen,
- Ihr Kind im Umgang mit sozialen Normen, Rollenbildern und digitalen Einflüssen zu stärken,
- Unsicherheiten abzubauen und die Sexualerziehung im Familienalltag gut umzusetzen.
Sexualerziehung versteht sich als Teil einer ganzheitlichen Erziehung. Sie unterstützt nicht nur die sexuelle, sondern auch die geistige, emotionale und soziale Entwicklung Ihres Kindes – und stärkt dessen Selbstwertgefühl sowie die Fähigkeit, eigene Grenzen und Bedürfnisse zu erkennen und zu vertreten.
Was finden Sie hier
Diese Website bietet fundierte, altersdifferenzierte Informationen zur sexuellen Entwicklung in den Altersstufen 7–11 und 12–18 Jahren. Ziel ist es, Eltern und Sorgeberechtigte dabei zu unterstützen, Kinder und Jugendliche kompetent, respektvoll und entwicklungsangemessen zu begleiten. Die Inhalte basieren auf aktuellen fachlichen Standards der Sexualpädagogik.