16 bis 18 Jahre: Ankommen, Ausprobieren, Verantwortung übernehmen
Mit 16 bis 18 Jahren kommen viele im eigenen Körper an – und stellen sich neuen Fragen zu Gesundheit, Sexualität und Beziehungen. Offene Gespräche, Respekt und Wissen über den eigenen Körper helfen, sicher und selbstbewusst durchs junge Erwachsenenalter zu gehen.
Unterthemen
-
12 bis 13 Jahre: Zwischen Kindheit und Jugend
In dieser sensiblen Phase suchen Jugendliche Orientierung – auch zu Sexualität. Begleiten Sie sie mit Wissen, Offenheit und klaren Grenzen. -
14 bis 15 Jahre: Alles verändert sich – der Körper, die Gefühle und die Sicht auf sich selbst
Erfahren Sie, was in dieser Phase passiert – von körperlichen Veränderungen bis zu ersten sexuellen Erfahrungen – und wie Sie Jugendliche dabei sicher begleiten. -
Pubertät – Wenn sich (fast) alles verändert
Vom ersten Kribbeln bis zu ernsten Gesprächen: Zwischen 12 und 18 ist vieles neu – Beziehungen, Gefühle, Körper. Wer lernt, offen zu reden, Grenzen zu respektieren und auf sich selbst zu achten, legt den Grundstein für gesunde und starke Verbindungen. -
Kinder in ihrer sexuellen Entwicklung begleiten - Sexualität kindergerecht erklärt
Sexuelle Entwicklung ist ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Entwicklung – von Geburt an bis ins Jugendalter