Some alternative text

Geh an die Luft: Letzte nationale Präventionskampagne zur gewaltfreien Erziehung

Seit 2018 zeigt Kinderschutz Schweiz mit der Kampagne «Es gibt immer eine Alternative zur Gewalt», wie Eltern und Sorgeberechtigte Konflikte ohne Gewalt lösen können. Die achte und letzte Phase «Bevor du in die Luft gehst: geh an die Luft» macht den Abschluss dieser Kampagnenarbeit.

In der achten und letzten Phase der nationalen Kampagne liegt der Fokus auf der Handlungsalternative: «Bevor du in die Luft gehst: geh an die Luft.» Frische Luft hilft, wenn die Situation zu Hause «explosiv» wird und zu eskalieren droht. Gewalt an Kindern geschieht oft aus Überforderung und durch Stress im Alltag. Eine kurze Auszeit an der frischen Luft kann helfen, um sich zu beruhigen. Um sich solcher Handlungsalternativen bewusst zu sein, bleibt die Prävention trotz der gesetzlichen Verankerung wichtig.

Spendenfinanzierte Organisation kann nationale Prävention nicht mehr allein tragen

Kinderschutz Schweiz ist eine unabhängige, spendenfinanzierte Organisation. Die nationalen Sensibilisierungskampagnen über acht Jahre hinweg konnten nur dank der Unterstützung von Spender:innen und Partner:innen realisiert werden. Mit der gesetzlichen Verankerung ist nun klar: Die Verantwortung für nachhaltige Prävention liegt bei Bund und Kantonen. «Diese sind nun gefordert, konkrete Unterstützungsangebote für Eltern und Fachpersonen bereitzustellen – von Prävention bis Beratung», sagt Regula Bernhard Hug, Direktorin von Kinderschutz Schweiz.

Kinderschutz Schweiz bleibt die Stimme der Kinder

Auch nach dem Abschluss der Kampagne und der gesetzlichen Verankerung der gewaltfreien Erziehung macht sich Kinderschutz Schweiz weiter für den Schutz der Kinder in der Schweiz stark. Mit praxisnahen Angeboten für Eltern, Erziehungsberechtigte und Fachpersonen bringt Kinderschutz Schweiz ihr langjähriges Know-how in politische und gesellschaftliche Prozesse ein. Denn die gewaltfreie Erziehung ist eine gesellschaftliche Haltung – sie braucht Wissen, Begleitung und Unterstützung.

Auch wenn du denkst, du explodierst gleich: Es gibt immer eine Alternative zur Gewalt!