Am diesjährigen «No Hitting Day», dem internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung, machen wir mit Märchengeschichten auf die Gewalt an Kindern aufmerksam.
Aktuelle Zahlen von der Universität Freiburg zeigen, dass fast 40% aller Kinder in der Schweiz zu Hause physische Gewalt erfahren. Die Gründe für die körperlichen Erziehungsmassnahmen sind unterschiedlich. Oft geschehen sie, weil sich die Eltern geärgert oder provoziert fühlen, sie müde und mit ihren Nerven am Ende sind oder ihnen das Kind nicht gehorcht.
Gewalt darf in der Erziehung keinen Platz haben. Denn es gibt immer eine Alternative zur Gewalt.
Erfahren Sie hier mehr über die Handlungsalternativen zur Gewalt.
Emmo
Der Nachwuchs kann seine Eltern in alltägliche Stresssituationen dennoch an die Grenzen bringen. In diesen Momenten übersehen Eltern oft die Gefühle ihrer Kinder oder die Kinder können diese nicht in Worte fassen. Hier gibt Emmo Kindern eine Stimme und hilft ihnen zu zeigen, wie es ihnen geht. Gleichzeitig hilft Emmo Eltern, emotionale Situationen zu erkennen bevor diese eskalieren.
Jetzt hier Emmo bestellen und Kindern eine Stimme geben.