- Aus- und Weiterbildung keyboard_arrow_right
- Animatorinnen Parcours
Führen Sie durch die Angebote von «Mein Körper gehört mir!»
Das Programm «Mein Körper gehört mir!» besteht aus den drei Angeboten
- «Mein Körper gehört mir!» 4–6 Jahre
- «Mein Körper gehört mir!» 7–9 Jahre
- «Love Limits» 14–16 Jahre
Diese Präventionsangebote können unabhängig voneinander eingesetzt werden, bauen jedoch aufeinander auf (und werden in der Regel im schulischen Kontext) eingesetzt. Die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche, an ihre Eltern und Erziehungsberechtigte sowie an pädagogische Fachpersonen.
Zur Durchführung der Angebote an Schulen oder im Kindergarten, bieten wir Weiterbildungen für Fachpersonen an. Die Weiterbildungen sind Voraussetzung für die Durchführung der Angebote von «Mein Körper gehört mir!». Die Fachpersonen lernen wie sie die Grundbotschaften zur Prävention sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche altersgerecht vermitteln können. Sei dies im Rahmen des Kindergartenunterrichts, des Parcours «Mein Körper gehört mir!» oder der Ausstellung «Love Limits».
Für den Einsatz des Wimmelbildes ist eine Schulung der Lehrpersonen notwendig. Kinderschutz Schweiz bietet für Fachpersonen Schulungen an, um sich mit den Inhalten und den Herausforderungen auseinanderzusetzen.
Nächste Schulungen
«Mein Körper gehört mir!» 4–6 Jahre
Weiterbildung für pädagogische Fachpersonen für die Arbeit mit dem Wimmelbild
Mittwoch, 27. April 2022, 13.30 – 16.30 Uhr im Ateliers Bollwerkstadt in Bern
Mittwoch, 14. September 2022, 13.30 – 16.30 Uhr in Zürich an der Pädagogischen Hochschule
Pädagogische Fachpersonen können nach dem Besuch der Weiterbildung das Präventionsangebot «Mein Körper gehört mir!» 4–6 Jahre im Kindergarten oder in der Kindertagesstätte umsetzen.
Kosten: CHF 150.- pro teilnehmende Person
Zielgruppe: Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende, Fachpersonen Betreuung
Voraussetzung: Sonderprivatauszug
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Anmeldungen bitte an danica.zurbriggen@kinderschutz.ch
Schulung zur/zum Multiplikator:in
Mittwoch, 2. November 2022, ca. 9.15 bis 15.30 Uhr Bern
Kosten: CHF 240 pro teilnehmende Person
Multiplikator:innen können nach einer 1-tägigen Schulung Teil des Multiplikator:innen-Pools von Kinderschutz Schweiz werden und auf Mandatsbasis Kindergärtner:innen und Schulsozialarbeitende ausbilden sowie die Elterninformationsveranstaltungen durchführen. Selbstverständlich können Multiplikationspersonen das Angebot dann auch selbst im Kindergarten oder der Kita umsetzen.
Voraussetzungen: Fachpersonen aus Arbeitsfeldern der Sexualpädagogik, Schulsozialarbeit, Prävention oder Intervention, Sonderprivatauszug
Für weitere Informationen und zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte danica.zurbriggen@kinderschutz.ch
«Mein Körper gehört mir!» 7–9 Jahre
Schulungen für «Mein Körper gehört mir» 7–9 Jahre werden von der Fachstelle Limita organisiert:
Montag, 22. August 2022, 13.00 Uhr bis 16:30 Uhr (wird online mit Zoom durchgeführt)
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Limita
Die nachfolgende Schulung wird durch die Kinder- und Jugendfachstelle Lyss durchgeführt:
Mittwoch, 21. September 2022 in Lyss
Anmeldungen an Hannes Leuenberger: hannes.leuenberger@lyss.ch / 032 387 85 65
«Love Limits» 14–16 Jahre
Schulung für Moderationspersonen
Montag, 2. Mai 2022, 13.00 – 17.00 Uhr an der Kantonsschule Schaffhausen
Freitag, 19. August 2022, 9.00 – 13.00 Uhr in Olten
Moderationspersonen führen die Klassen durch die Ausstellung «Love Limits». Die Schulung dauert einen halben Tag (ca. 4 Stunden)
Kosten: CHF 150.- pro teilnehmende Person
Voraussetzungen: Fachpersonen aus Arbeitsfeldern der Sexualpädagogik, Schulsozialarbeit, Prävention oder Kindesschutz, einwandfreier Sonderprivatauszug
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Anmeldungen bitte an myriam.kleiner@kinderschutz.ch
Schulung für Multiplikationspersonen
Freitag, 19. August 2022, 9.00 – 17.00 Uhr in Olten
Multiplikator:innen können Klassen durch die Ausstellung führen sowie die Eltern- und Lehrpersonenveranstaltung durchführen. Sie können Teil des Multiplikator:innen-Pools von Kinderschutz Schweiz werden und auf Mandatsbasis selber Moderationspersonen ausbilden.
Kosten: CHF 240.- pro teilnehmende Person
Voraussetzungen: Fachpersonen aus Arbeitsfeldern der Sexualpädagogik, Schulsozialarbeit, Prävention oder Intervention, einwandfreier Sonderprivatauszug
Anmeldungen bitte an myriam.kleiner@kinderschutz.ch
Weitere Informationen und Kontakt
Danica Zurbriggen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Bereich Programme
Telefon +41 31 384 29 11
danica.zurbriggen@kinderschutz.ch

Carola Schabert
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Bereich Programme
Telefon +41 31 384 29 18
carola.schabert@kinderschutz.ch

Myriam Kleiner
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Bereich Programme
Telefon +41 31 384 29 09
myriam.kleiner@kinderschutz.ch
