Fast die Hälfte der Jugendlichen erlebt sexuelle Belästigung im Internet
Die Zahlen sind alarmierend: Mehr als jede:r vierte Jugendliche in der Schweiz wird aufgefordert, erotische Bilder von sich zu verschicken (JAMES-Studie, 2024). Auf manchen Plattformen reichen wenige Minuten, bis Jugendliche mit bis zu 30 sexuellen Nachrichten konfrontiert werden, meist von Erwachsenen mit pädokriminellen Absichten. Diese Tatpersonen nutzen gezielt Neugier, Offenheit, Unsicherheit oder Einsamkeit aus, um Vertrauen zu gewinnen.
Kein Kind kann sich allein schützen
Im Zentrum der diesjährigen Kampagne steht das Thema «Pädokriminalität im Netz». Im Film wird mithilfe von Sprechblasen gezeigt, wie schnell Kinder und Jugendliche im Internet von Erwachsenen bedrängt werden und sexualisierte Gewalt erfahren. Ziel der Kampagne ist es, Eltern, Bezugspersonen und die breite Öffentlichkeit zu sensibilisieren und ihnen konkrete Schutzstrategien an die Hand zu geben.
Lesen Sie mehr über die Kampagne hier.