Zahlen in der Schweiz
Gewalt in Familien kommt in unterschiedlichsten Formen vor. Kinder leiden nicht nur, wenn sie Ziel einer Gewalthandlung sind, sondern auch, wenn sie Zeuge von Gewalt in der elterlichen Partnerschaft werden.
Unterthemen
-
Formen von Gewalt
Es gibt körperliche Gewalt, psychische Gewalt, sexualisierte Gewalt und Vernachlässigung. -
Auswirkungen von Gewalt in der Erziehung
Die Folgen und Auswirkungen von Gewalt in der Erziehung sind vielfältig und nicht bei jedem Kind gleich. -
Anleitende Erziehung
Zum anleitenden Erziehungsstil gehört neben einer liebevollen Haltung auch die Vermittlung von klaren Regeln. -
Änderung des Zivilgesetzbuches (Gewaltfreie Erziehung)
Die gewaltfreie Erziehung und deren rechtliche Verankerung ist für Kinderschutz Schweiz seit über 40 Jahren ein zentrales Anliegen. -
Kampagnen
Kinderschutz Schweiz setzt sich für einen besseren Schutz der Kinder vor Gewalt und für die Umsetzung der Kinderrechte ein.
Material & Downloads
Kinderschutz Schweiz stellt Ihnen alle wichtigen Informationen und Materialien zu diesem Thema bereit. Bei Fragen stehen wir Ihnen unterstützend zur Seite: info@kinderschutz.ch
Präventionsangebote & Kurse
Sie möchten das Thema vertiefen? Hier finden Sie unsere erprobten Programme und Kurse. Für weitere Informationen oder individuelle Lösungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@kinderschutzschweiz.ch