Empfehlungen an das Parlament zur Wintersession 2019
Im Vergleich zu anderen Kindern wachsen jene von IV-Renten beziehenden Elternteilen bereits heute in deutlich schwächeren wirtschaftlichen Verhältnissen auf. Die Kinderrenten dürfen daher nicht gekürzt werden.
Die Stellungnahmen zu diesem und weiteren Geschäften lesen Sie in unseren Kurzempfehlungen.
-
Wintersession 2019: Kurzempfehlungen an das ParlamentPDF 0.2 MB
Kurzempfehlungen Nationalrat
IVG. Änderung (Weiterentwicklung der IV). Differenzbereinigung
Im Vergleich zu anderen Kindern wachsen jene von IV-Renten beziehenden Elternteilen bereits heute in deutlich schwächeren wirtschaftlichen Verhältnissen auf. Die Kinder renten dürfen daher nicht gekürzt werden.
Kinderschutz Schweiz empfiehlt bei beiden Anträgen zu Art. 38 Abs. 1 und 1bis IVG, der Kommissionsminderheit zu folgen.
Kurzempfehlungen Ständerat
Verbesserung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Angehörigenbetreuung. Bundesgesetz
Für den Genesungsverlauf schwer erkrankter Kinder ist die uneingeschränkte Betreuung und Unterstützung durch die Eltern unverzichtbar. Dafür braucht es bedarfsgerechte, entschädigte Betreuungsurlaube für die Elternteile.
Kinderschutz Schweiz empfiehlt, auf die Vorlage einzutreten und den Entwurf mit der oben erwähnten Anpassung bei Art. 329h E-OR und Art. 16l E-EOG anzunehmen.
Nationaler polizeilicher Datenaustausch
Eine verstärkte Kooperation im Bereich der Polizeiinformatik gibt der Polizei die Mittel in die Hand, um Gewalt an Kindern effizienter bekämpfen zu können.
Kinderschutz Schweiz empfiehlt, dem Bundesrat und dem Nationalrat zu folgen und die Motion anzunehmen.