Some alternative text

Jahresbericht 2023

Kinderschutz Schweiz ist die Stimme der Kinder – online wie offline. Wir setzen uns für gewaltfreie Erziehung, besseren gesetzlichen Schutz und den verantwortungsvollen Umgang mit Kinderbildern ein.

Kinder brauchen eine Gesellschaft, die hinsieht, die Gewalt erkennt und handelt

Im realen Alltag wie in der digitalen Welt. Kinderschutz Schweiz ist die Stimme der Kinder in der Schweiz. Deshalb haben wir zur nationalen Tagung zur gewaltfreien Erziehung eingeladen. Wie kann dieses Anliegen ins Zivilgesetzbuch aufgenommen werden und Kinder wirklich schützen?

Wir haben es mit Fachpersonen diskutiert. Der Schutz der Kinder ist nicht auf den realen Alltag begrenzt. Sie sind auch in der Online-Welt Gefahren ausgesetzt. In unserer Kampagne gegen «Sharenting» zeigen wir Kinderbilder, ohne die Kinder zu zeigen. Das kann Kinder vor sexualisierter Gewalt im Internet schützen. Kinderschutz Schweiz engagiert sich bei der Früherkennung von Gewalt an Kindern, setzt

Qualitätsstandards und unterstützt Organisationen, die mit und für Kinder arbeiten bei der Erarbeitung einer eigenen Kindesschutz-Policy. Wie wir uns in der Öffentlichkeit, bei Fachpersonen und in der Politik engagieren, lesen Sie in unserem Jahresbericht.

Herunterladen & bestellen

  • Jahresbericht 2023
    PDF 2.8 MB