Seit der Gründung 1982 engagieren wir uns für den Schutz der Kinder in der Schweiz.
2019
Entwicklung nationaler Leitlinien für die Prävention sexueller Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen im Freizeitbereich
Zweite Welle der Sensibilisierungskampagne «Ideen von starken Menschen für starke Eltern – Es gibt immer eine Alternative zur Gewalt»
Lancierung der Ausstellung «Eine Schweiz für Kinder. Wirklich?» im Bundeshaus in Bern
Jubiläumsfeier 30 Jahre UNO Kinderrechtskonvention auf dem Bundesplatz in Bern zusammen mit über 850 Schulkindern und Bundesrat Alain Berset, in Kooperation mit der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi, Pro Juventute und dem Komitee für UNICEF Schweiz und Lichtenstein
2018
Start der 3-jährigen Sensibilisierungskampagne «Starke Ideen – Es gibt immer eine Alternative zur Gewalt»
Umzug in den Illmenhof an der Schlösslistrasse in Bern
Erkenntnisse aus der Studie der Universität Fribourg: «Bestrafungsverhalten von Eltern in der Schweiz» zeigen auf, dass jedes zweite Kind in der Schweiz Gewalt in der Erziehung erlebt
2017
Lancierung Anlaufstelle Kindes- und Erwachsenenschutz KESCHA mit Guido-Fluri-Stiftung, dem Fachverband Sozial- und Sonderpädagogik Integras, Kinderanwaltschaft Schweiz, Pflege- und Adoptivkinder Schweiz und der Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz KOKES
Lancierung Projekt «CompAct» zur Stärkung der sozialen Kompetenzen von Kindern von 3 bis 8 Jahren sowie der Erziehungskompetenz von Eltern
Leitung und Koordinationspartner des neuen Netzwerkes «Prävention sexuelle Gewalt im Freizeitbereich»
2016
Relaunch Webseite «Nicht wegsehen!»
Mitträger nationale Kampagne «Wie geht’s Dir?» zu psychischer Gesundheit und Erkrankungen von Eltern, Kindern und Jugendlichen
Lancierung Handbuch "Kinderhandel. Prävention, Identifizierung und Betreuung minderjähriger Opfer"
Kinderschutz Schweiz wird Länderpartner der International Society for the Prevention of Child Abuse and Neglect (ISPCAN)
Jubiläum 10 Jahre Elternkurs «Starke Eltern – Starke Kinder» in der Schweiz: Teilnahme an Kinderland-Openair, Durchführung Fachtagung „Starke Bande“
2015
Start Kampagne zum Themenschwerpunkt «Kinder im Kontext häuslicher Gewalt»
Intensivierung der politischen Arbeit
2014
strategische Neuausrichtung der Stiftung und Wahl des mehrjährigen Themenschwerpunktes «Kinder im Kontext häuslicher Gewalt»
Lancierung Pilotprojekt «AHA – Kompetenzen stärken, Kinder schützen»
2013
Durchführung Elternkurs «Starke Eltern – Starke Kinder» auf türkisch
2012
Durchführung Fachtagung «Es geht auch ohne Gewalt» zum 30-Jahr-Jubiläum
Durchführung Elternkurs «Starke Eltern – Starke Kinder» auf französisch
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzerklärung