keyboard_arrow_left Zurück

Fachtagung: gewaltfrei erziehen

Chancen und Herausforderungen der Verankerung der gewaltfreien Erziehung im ZGB. Am 31. Oktober 2023 im Berner Generationenhaus.

Jedes Kind hat laut der UNO-Kinderrechtskonvention das Recht auf umfassenden Schutz vor Gewalt.

Doch erst 25 Jahre nach der Ratifizierung dieser Konvention sagte das Parlament Ende 2022 «Ja» zur Verankerung der gewaltfreien Erziehung im ZGB. Während bisher grundsätzlich über das Recht auf gewaltfreie Erziehung diskutiert wurde, verlagert sich nun die Diskussion darauf, wie das Recht im ZGB verankert werden soll und welche Auswirkungen es auf die Prävention haben wird.

Für alle Personen, die beruflich mit Eltern und Kindern zu tun haben, stellen sich nun viele interessante Fragen: wie kann das Recht auf gewaltfreie Erziehung am effektivsten genutzt werden in der Prävention? Wie gelingt die Ansprache von Eltern bei (vermuteter) Gewalt in der Erziehung? Was sagen die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse über das Erziehungsverhalten von Eltern in der Schweiz? Und welche Chancen und Herausforderungen bringt die Gesetzesänderung mit sich?

Antworten auf diese und weitere Fragen sind Inhalt der zweisprachigen Fachtagung (DE/FR) von Kinderschutz Schweiz.

Wir freuen uns, Sie am 31. Oktober 2023 im Berner Generationenhaus begrüssen zu dürfen. Es erwarten Sie spannende Inputreferate, Workshops, eine Podiumsdiskussion und Möglichkeiten für Wissensaustausch und Vernetzung. 

Das Tagungsprogramm wird in Kürze bekanntgegeben.

Übersicht

Datum: Dienstag, 31. Oktober 2023

Ort: Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern. Das Berner Generationenhaus ist mehrheitlich barrierefrei. 

Zeit: 09:00 – 17:00 Uhr

Kosten: CHF 110.00 (inkl. MwSt.)

Zielgruppe: Alle Fachpersonen, die mit oder für Kinder arbeiten, Interessierte aus der Politik

Anmeldung

Alle Personen, die sich nach dem 01.06.23 anmelden, werden vorerst auf die Warteliste gesetzt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ich melde mich für die Fachtagung vom 31. Oktober 2023 an *

Save the Date

Speichern Sie die Tagung vom 31. Oktober 2023 jetzt in Ihrem Kalender.

shopping_cart
Zum Warenkorb
0