Kurzempfehlungen für die Wintersession 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wenn man über Gewalt in Paarbeziehungen spricht, wird manchmal vergessen, dass auch die Kinder stark betroffen sind. Indem sie häusliche Gewalt miterleben, erfahren sie eine Form von psychischer Gewalt, die ihr Wohlbefinden beeinträchtigt. Eine nationale Statistik wird dazu beitragen, diese Kinder sichtbarer zu machen und ihnen so die Hilfe und Unterstützung zukommen zu lassen, die sie benötigen. Ich bitte Sie daher, die Motion des Nationalrats (Bulliard) 20.3772 anzunehmen.
|
|
Marianne Maret, Ständerätin
|
|
|
|
Übersicht Geschäfte Nationalrat
|
|
Übersicht Geschäfte Ständerat
|
|
|
Strafrahmenharmonisierung und Anpassung des Nebenstrafrechts an das neue Sanktionenrecht (Entwurf 3)
|
Kinder, die in ihrer sexuellen Integrität verletzt wurden, brauchen oft mehrere Jahre, um psychologisch in der Lage zu sein, darüber zu sprechen. Eine Anhebung des Alters der betroffenen Kinder, das für Unverjährbarkeit massgeblich ist, von 12 auf 16 Jahre gibt ihnen die nötige Zeit, um gegen die Täter:innen vorzugehen.
|
|
Yvonne Feri, Stiftungsratspräsidentin Kinderschutz Schweiz, Nationalrätin
|
|
|
Kinderschutz Schweiz ist eine unabhängige privatrechtliche Stiftung und gesamtschweizerisch tätig. Als gemeinnützige Fachorganisation machen wir uns dafür stark, dass alle Kinder in der Schweiz im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention in Schutz und Würde aufwachsen. Für dieses Ziel setzen wir uns wissenschaftlich fundiert und konsequent mit Präventionsangeboten, politischer Arbeit und Sensibilisierungskampagnen ein.
|
|
|
|
|
|