logo
Navigation überspringen
  • Standpunkte & Publikationen
  • Medien
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
 
  • DE
  • FR
  • IT
Menu
  • DE
  • FR
  • IT
Navigation überspringen
  • Themen
    • Kinder im Kontext häuslicher Gewalt
    • Psychische Gesundheit
      • Kinder psychisch belasteter Eltern
    • Gewaltfreie Erziehung
    • Früherkennung einer Kindeswohlgefährdung
      • Verdacht auf Kindeswohlgefährdung - Meldung an die KESB
    • Sexualisierte Gewalt
      • Kommerzielle sexuelle Ausbeutung
      • Sexualerziehung bei Kleinkindern
      • Prävention im Freizeitbereich
    • Kinderhandel
    • Kinderrechte
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
  • Aktivitäten & Kampagnen
    • Ausstellung «Eine Schweiz für Kinder. Wirklich?»
    • Kampagne «Starke Ideen»
      • Starkes Wissen
        • Was ist Gewalt in der Erziehung?
        • Formen der Gewalt in der Erziehung
        • Auswirkung von Gewalt
        • Zahlen in der Schweiz
        • Erziehung ohne Bestrafung
        • Elternkurse
      • Starke Ideen für starke Eltern
      • Beratungsstellen
      • Starke Worte
      • Starke Partner
    • Politische Arbeit
      • Empfehlungen ans Parlament
      • Positionspapiere
      • Vernehmlassungen
    • Kindesschutz und Tourismus
    • Starke Eltern — Starke Kinder®
      • Informationen für Eltern
      • Aktuelle Kurse
      • Kursleitende
      • Informationen für Veranstalter
      • Ausbildung Kursleitende
      • Weiterbildung
        • Archiv Weiterbildungen/Tagungen
      • Newsletter
      • Güçlü Anne-Babalar — Güçlü Çocuklar
      • Interner Bereich
    • Themenmappe «Es soll aufhören!»
      • Portraitfilme
      • Themenfilme
      • Filme Arbeitsweise Pädagogik-Psychologie
      • Interviews mit Fachpersonen
      • Kurzreportagen Unterstützungsangebote
      • Infografiken
      • Begleitmaterial
      • Was kann die Schule tun?
      • Weitere Aktionen
    • CompAct
      • Informationen für Fachpersonen
      • Informationen für Eltern
      • Material herunterladen
      • Material bestellen
    • Parcours «Mein Körper gehört mir!»
      • Was will der Parcours?
      • Was bietet der Parcours?
      • Wie kommt der Parcours an Ihre Schule?
      • Lizenzpartner
      • Materialien und Literatur
      • Informationen für Animator_innen
      • Evaluationen
      • Interner Bereich
    • Prävention Freizeitbereich
    • Aktionstage und -wochen
      • No Hitting Day
        • No Hitting Day 2019
        • No Hitting Day 2018
        • No Hitting Day 2017
      • Aktionswoche «Die Schweiz gegen Menschenhandel»
        • Aktionswoche 2017
        • Aktionswoche 2015
      • Tag der Kinderrechte
        • Aktionstag 2018
        • Aktionstag 2016
        • Aktionstag 2015
    • Tagungen
  • Über uns
    • Grundlagen unserer Arbeit
      • Das System des Kindesschutzes in der Schweiz
    • Organisation
      • Starke Eltern - Starke Kinder
      • ECPAT Switzerland
    • Partner
    • Geschichte
    • Stellen
 
Navigation überspringen
  • Fachpersonen
  • Politik
  • Familien
  • Intern
 
Navigation überspringen
  • Standpunkte & Publikationen
  • Medien
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Themen
  • Aktivitäten & Kampagnen
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Fachpersonen
  • Politik
  • Familien
  • Intern
 
  • Kinderschutz Schweiz : DE
  • Über uns
  • Partner

Unsere Partner

Kinderschutz Schweiz ist vernetzt mit Behörden, Fachstellen, Nichtregierungsorganisationen und Bildungsinstitutionen und organisiert Plattformen zum gegenseitigen Austausch und zur Koordination.

Mitgliedschaften

  • Allianz Sexualaufklärung
  • Berufsverband Früherzieherinnen
  • Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung- und Vernachlässigung
  • Education 21
  • Elternbildung Schweiz
  • humanrights.ch
  • International Society for the Prevention of Child Abuse and Neglect
  • KESCHA - Anlaufstelle Kindes- und Erwachsenenschutz
  • Kinderlobby Schweiz
  • Kompetenznetzwerk Frühe Kindheit
  • Netzwerk Kinderrechte Schweiz
  • Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
  • Pro Familia Schweiz
  • Schutzfaktor M
  • Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft
  • Stimme Q

Partnerschaften / Kooperationen

  • Berner Fachhochschule, Fachbereich Soziale Arbeit
  • Bundesamt für Polizei - fedpol
  • Code of Conduct for the Protection of Children from Sexual Exploitation in Travel and Tourism
  • Deutscher Kinderschutzbund
  • ECPAT International
  • feel-ok.ch
  • Fondazione della Svizzera italiana per l'Aiuto il Sostegno e la Protezione dell'Infanzia ASPI
  • Gesundheitsförderung Schweiz
  • Kinderanwaltschaft Schweiz
  • Pro Juventute
  • Pro Mente Sana
  • Marie Meierhofer Institut für das Kind
  • Sexuelle Gesundheit Schweiz
Navigation überspringen
  • Grundlagen unserer Arbeit
  • Organisation
  • Partner
  • Geschichte
  • Stellen
 
Ihre Spende zählt
Ihre Spende zählt
Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Kinderschutz auf Facebook Kinderschutz auf Instagram Kinderschutz auf Twitter Kinderschutz auf Vimeo
Social Media
Kontakt
Kontakt
Beratungs- und Hilfsangebote
Beratungsstellen
Kontakt

Kinderschutz Schweiz
Schlösslistrasse 9a
3008 Bern
Sekretariat +41 31 384 29 29
Montag bis Donnerstag
08:30—12:00, 13:30—15:00

E-Mail
Wegbeschreibung

Impressum, Datenschutz, AGB

Impressum & Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen 

© 2019 Kinderschutz Schweiz

Quicklinks
Themen
Aktivitäten & Kampagnen
Standpunkte & Publikationen
Über uns
Medien
Kontakt