keyboard_arrow_left Zurück

Wohin mit meiner Wut?

Online Input/Austausch
13.09.2023 - 13.09.2023

Oder wie ich die Notbremse vor dem Wutausbruch ziehen kann.

Jeder Mensch ist einmal wütend, das ist ganz normal und gehört dazu. Wut kommt bei Eltern genauso wie bei den Kindern vor.

Im Erziehungsalltag gibt es immer wieder Situationen, die Eltern an ihre Grenzen bringen und wütend machen. Wut ist ein starkes Gefühl, in dem viel Kraft liegt. Das kann sich positiv oder negativ auswirken. Wut verleitet zu unüberlegten Handlungen, was einem hinterher oft Leid tut. Deshalb ist es wichtig, sich mit dem Thema Wut zu beschäftigen.

  • Wie kann ich dafür sorgen, dass ich nicht die Kontrolle verliere?
  • Wie kann ich die Kraft der Wut konstruktiv nutzen?
  • Was ist meine Notbremse?
  • Welche Handlungsalternativen habe ich?
  • Wie gelingt es mir, die Verantwortung für Handlungsalternativen zu übernehmen?

Nach dem Motto: «Alle Gefühle sind erlaubt und akzeptiert, aber nicht alle Handlungen.» gehen wir in diesem Onlineinput den oben erwähnten Fragen auf die Spur.

 

  • Daten

    Mittwoch, 13.09.2023, 09.00-10.00h

  • Ort
    Online
  • Preis
    Kostenlos
  • Angebot
    Online Input/Austausch
  • Zielgruppe
    Eltern und Erziehungsberechtigte

Kursleitung

Ich melde mich an für das Angebot «Wohin mit meiner Wut?»

Anzahl Kinder 0
shopping_cart
Zum Warenkorb
0