An dieser Weiterbildung werdet ihr in verschiedene Konzepte und Modelle der Ressourcenorientierten Transaktionsanalyse eingeführt.
Durch die Auseinandersetzung mit der Ressourcenorientierung werden Reflexions- und Lernprozesse angestossen. Dabei lernst du, die Ressourcen bei den Eltern, bei dir als Kursleitung und der Elternkursgruppe zu aktivieren.
Anhand konkreter Praxisbeispiele der Teilnehmenden wird der Theorie-Praxis Transfer hergestellt.
Datum, Zeit: 16. Juni 2023, 09.00 bis 16.30 Uhr
Ort: PH Zürich
Zielgruppe: In der Elternbildung tätige Personen
Gruppengrösse: bis 20 Personen
Leitung: Patrizia Luger, www.patrizialuger.ch, Starke Eltern-Starke Kinder Kursleitung, Praxiskompetenz in Transaktionsanalyse und Antonia Bättig, www.antoniabaettig.ch, Starke Eltern-Starke Kinder Kursleitung, Praxiskompetenz in Transaktionsanalyse
Kosten: CHF 180.- (Externe CHF 240.-)
Anmeldung: per E-Mail an info@starkeeltern-starkekinder.ch. Die Anmeldung ist verbindlich. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.