Die Werte Authentizität, Integrität, Gleichwürdigkeit und persönliche Verantwortung hat Jesper Juul in seinen Büchern für Eltern und Fachpersonen ausführlich beschrieben. Wie können diese Werte im beruflichen Alltag gelebt werden, damit sie zu gelingenden Beziehungen und einem respektvollen Miteinander führen?
In dieser Weiterbildung werden die Werte Gleichwürdigkeit, Integrität, persönliche Verantwortung und Authentizität vertieft und verinnerlicht. Dabei geht es unter anderem um das eigene Wachstum des fachlichen Selbstvertrauens und des Selbstgefühls. Gleichzeitig trägt die Weiterbildung zur persönlichen fachlichen Entwicklung bei.
Datum, Zeit Mittwoch, 19. Mai 2021, ca. 09:00 – 17:00 Uhr
Ort Zürich
Zielgruppe In der Elternbildung tätige Personen
Gruppengrösse 10-20 Personen
Methode Durch das dialogische Arbeiten und die theoretischen Inputs finden die Teilnehmenden ihre konkrete Antwort und sie bekommen Vertrauen in ihre eigene Intuition. Der Dialog mit Gleichgesinnten unter fachlicher Leitung soll eine Stärkung für die Teilnehmenden sein.
Leitung Caroline Märki, Leiterin und Gründerin familylab.ch, Ausbilderin mit eidg. FA, erlebnisorientierte Familien- und Paarberaterin SGfB anerkannt
Kosten CHF 240.- (Interne CHF 180.-)
Anmeldung per Mail an info@starkeeltern-starkekinder.ch